17/09/2025 - Keine Kommentare!

Warum das Metall Rhenium in jede Vermögensallokation gehört

Rhenium ist das letzte stabile Element des Periodensystems, das 1925 entdeckt worden ist, wir feiern also den 100 sten Geburtstag !

Dann war es lange still um dieses Element wegen der hohen Kosten seiner Gewinnung. Erst in den 1950er Jahren war man technisch soweit, den hohen Schmelzpunkt (3.180 Grad Celsius ) für besondere Legierungen zu nutzen, das führte zu einem deutlichen Anstieg der Rhenium Nachfrage.

Durch eine Wolfram-Rhenium-Hafnium Legierung konnte das Gewicht eines Triebwerkes von einem moderner Passagierflugzeug um rund eine Tonne eingespart werden, das sind bis zu 20 % !

Die Primär-Jahresproduktion beträgt nur 50 Tonnen ( Gold über 3.300 Tonnen ) und Recycling ist kaum ein Thema in Europa werden ca. 100 kg dadurch gewonnen. Rhenium ist auch seltener als die teuren Platinmetalle.

Der Hauptanteil der Produktion liegt diesmal nicht in China, sondern in Chile mit über 25 Tonnen.

FAZIT: Es handelt sich um ein sehr seltenes Metall mit einem kleinen Markt. Der Preis ist dementsprechend hoch, derzeit bei 2.571 € pro Kg

Auch wegen der Entwicklung und dem Bau einer neuen Triebwerksgeneration für Passagierflugzeuge ( leichter, leiser, weniger Kraftstoffverbrauch ... ) wird zeitnah ein Potential von bis zu 5.000 USD je Kilogramm gesehen.

ANGEBOT: Kauf 1 kg Rhenium 2.571 € mit Lagerung im Zollfreilager Schweiz nur 20 € p.a.

Der Kaufpreis ist immer tagesaktuell.

Empfohlene Haltedauer 5 Jahre / Verkaufsgewinne nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei.

" Am Ende kehrt Papiergeld zu seinem inneren Wert zurück-null."  Voltaire / französischer Philosoph 1694-1778 /

Deshalb Sachwerte streuen je nach persönlicher Situation auch in besondere Metalle.

Beste Grüße aus der RB 55

Wolfgang Finke

Veröffentlicht von: Wolfgang Finke in Uncategorized

Eine Antwort verfassen